SVÖ AKTUELL

SV Oesbern e. V. die offizielle Website

14

Nov 2014

Lea Roland: Zwischen Verantwortung und Spaß

Die erste Damenmannschaft ist momentan Dritter, 10 Spiele, 7 Siege, doch leider auch zum Schluss drei Niederlagen in Serie. Am Wochenende geht es mit der Hoffnung nach Eichlinghofen, mal wieder drei Punkte einzufahren. Im Vorfeld sprach die SVÖ-News mit Spielführerin Lea Roland.

SVÖ-News: Lea, Du bist erst 19 Jahre alt und schon Spielführerin beim SVÖ. Was überwiegt? Die Verantwortung oder der Spaß an der spannenden Aufgabe?

Lea Roland: Natürlich bin ich sehr stolz, dass unsere Trainer mir so ein Vertrauen schenken und mich als Spielführerin ausgesucht haben. Ich glaube, dass da  früher niemals jemand mit gerechnet hat, dass ich mal Kapitän in der Damenmannschaft werde – ich selber ja nicht! Diese Aufgabe bringt schon viel Verantwortung mit sich, aber ich denke, dass ich meistens eine gute Mischung aus Ernsthaftigkeit und Spaß treffe.

SVÖ-News: Gab es Stationen in anderen Vereinen vorm SVÖ? Seit wann bist Du dabei?

Lea Roland: Ich habe 2006 angefangen beim SVÖ Fußball zu spielen. Ich habe zwar früher so gut wie jede Sportart ausprobiert, bin aber beim Fußball hängen geblieben. Und auch beim SVÖ. Ich habe noch nie in einem anderen Verein gespielt.. und möchte ich auch nicht!

Lea4
SVÖ-News:
Ihr hattet einen grandiosen Start mit sieben Siegen in Folge! Nun habt ihr drei Spiele nacheinander verloren! Wo liegen die Gründe?

Lea Roland: Ich denke, das liegt zum Teil auch an den vielen Ausfällen von wichtigen Spielerinnen. Trotzdem haben wir eigentlich genug gute Leute, mit denen wir die Spiele gewinnen können. Und wir können auch immer auf super Ersatz aus der zweiten oder dritten Mannschaft zurückreifen, wie zum Beispiel jetzt wieder auf unsere Danni Hoffmann. Trotzdem will es im Moment einfach nicht funktionieren. Ich denke, wir haben vielleicht am Anfang der Saison zu oft und zu hoch gewonnen, dass man dadurch so langsam leichtsinnig wurde. Wobei man auch sagen muss, dass die letzten Gegner deutlich stärker waren als die zu Beginn.

SVÖ-News: Macht sich diese Negativserie auch innerhalb der Mannschaft bemerkbar?

Lea Roland: Natürlich hat es mehr Spaß gemacht, wenn man gewonnen hat, aber wir sind eine Mannschaft, die auch durch Niederlagen nicht den Kopf hängen lässt und weniger Spaß zusammen hat. Meiner Meinung nach ist es auch wichtig, genau in solchen Phasen erst recht zusammen zu halten und dafür zu kämpfen, dass die nächsten Spiele wieder gewonnen werden.

SVÖ-News: Am Wochenende müsst ihr nach Eichlinghofen, momentan Achter! Dein Tipp??

Lea Roland: Ich bin zwar fürchterlich schlecht im Tippen, aber ich bin mir sicher, dass wir mal wieder gewinnen werden bzw. sollten. Auch wenn wir noch nicht wieder komplett besetzt sind, können wir Eichlinghofen schlagen und dann wieder voll durchstarten. Ich hoffe es zumindest J

 

Please select the social network you want to share this page with:

11

Nov 2014

Interview mit Christian Behme, Trainer 2. Herrenmannschaft

Oesbern. Ein guter Start für die 2. Herren Mannschaft des SVÖ, die in der Kreislisga C-Ost spielt und nach Jahrelanger Tristest im unteren Tabellendrittel der Liga, jetzt in der Spitzengruppe vetreten ist.

SVÖ-News sprach mit dem Trainer der 2. Herren Mannschaft, Christian Behme, der  alle Jugendmannschaften des SVÖ durchlief und danach  in der 1. Mannschaft spielte. Nach einem Gastspiel in Deilinghofen seit 1 1/2 Jahren für den SVÖ als Trainer tätig ist.

SVÖ-News: Christian, was sind die Ursachen der derzeit guten Tabellensituation, mit dem aktuell 4. Platz in der Liga ?

Christian Behme: Die Ursachen für den aktuellen guten Tabellenstand sind, dass wir die Dinge, die wir im Training andauernd versuchen einzustudieren, Kurzpass und so wenig Ballkontakte wie möglich, im Spiel gut umgesetzt werden und uns das sehr kompakt und spielstark macht.

SVÖ-News:  redet die Mannschaft oder sogar der Trainer über einen evtl. Aufstieg in die Kreisliga B, oder ist das Thema völlig Tabu ?

Christian Behme: Das Thema ist nicht völlig Tabu, aber wir sind auch Realisten. Nur wenn wir von Verletzungen verschont bleiben und weiter konzentriert im Training arbeiten, haben wir eine gute Chance oben dran zu bleiben. Als Ziel habe ich mit der Mannschaft vor der Saison ausgemacht, das wir unter die ersten Fünf kommen wollen und zurzeit sind wir auf einen sehr guten Weg, was mich auch sehr stolz macht.

SVÖ-News:  Wie groß ist die Kaderstärke und wie funktioniert die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer der 1. Mannschaft, Andreas Kowol?

Christian Behme: Der Kader umfasst zurzeit ca. 20 Spieler. Die Zusammenarbeit mit Andreas Kowol bereitet mir große Freude. Wir schätzen uns und arbeiten sehr harmonisch zusammen. Das kommt den beiden Seniorenmannschaften sehr zu Gute.

SVÖ-News: Hat der aktuelle Aufschwung der 2. Mannschaft auch was mit dem Neuen Kunstrasen zu tun ?

Christian Behme: Der neue Kunstrasen spielt auf jeden Fall, für die Kadergröße, eine Rolle. Es ist schon schön, das man nicht wie in den letzten Jahren, den Leuten hinterher telefonieren muss, damit man 11 Leute fürs Spiel zusammenbekommt. Aufschwung für den guten Tabellenplatz haben andere Gründe.

SVÖ-News: Was bedeutet aus Deiner Sicht der neue Kunstrasenplatz für die Zukunft des SVÖ ?

Christian Behme: Aus meiner Sicht hätte der SVÖ ohne einen Kunstrasenplatz nicht mehr lange überleben können. Was hier passiert ist, zeigt mal wieder, wie stark die SVÖ Familie ist und ich bin stolz ein langjähriger Teil dieser Familie sein zu dürfen. Wenn wir in den nächsten 1 bis 2 Jahren weiter so gut im Seniorenbereich aufgestellt bleiben, dann sehe ich eine tolle Zukunft und würde mich freuen, die Erste in der A-Liga und die Zweite in der B-Liga spielen sehen zu können und die Damen natürlich auch wieder in der Landesliga!

SVÖ-News: letzte Frage !  Verrate uns das Geheimnis deiner legendären weiten Einwürfe ?

Christian Behme: Das ist eine sehr gute Frage!  Ich kann sie einfach!
Ich habe in meiner Jugend einfach mal angefangen sie zu trainieren, ohne zu wissen, dass ich mir irgendwann mal einen Namen damit machen würde. Ich bin sehr stolz darauf sie zu können und somit auch schon viele und wichtige Tore damit vorbereitet zu haben!

SVÖ-News: Vielen Dank für das Gespräch und noch viel erfolgt beim SVÖ

 

 

Please select the social network you want to share this page with: