
12
Okt 2015Oesbern wird nach 5:1-Pausenführung nervös
BV Westfalia Wickede – SV Oesbern 3:5 (1:5). Ein Halbzeit lang lief es für den SVÖ nach Wunsch. Denn nach dem Blitzstart mit Dana Rennebaums Führungstreffer nach wenigen Augenblicken, der erneuten Führung durch Lisa Oelke (3.) nach dem Ausgleich per Foulelfmeter sowie weiteren Toren von Alina Albert (19.), erneut Oelke (29.) und Lea Roland (41.) deutete alles auf einen stressfreien Nachmittag hin. „Aber dann wurde es doch noch spannend“, ärgerte sich SVÖ-Trainer Marcus Potthoff, dass Wickede aufschließen konnte (70./73.) und damit im Gäste-Lager eine große Nervosität auslöste. „Wir dachten, dass wir bereits auf Kurs wären. Aber durch Wechsel und Umstellungen nach der Pause fehlte im Mittelfeld die ordnende Hand“, so Potthoff.
BV Brambauer-Lünen – SV Oesbern II 1:5 (0:3). Uwe Weingarten sparte nach Spielschluss nicht mit lobenden Worten. „Das haben die Mädels toll gemacht, das war ein gutes Spiel“, sagte der SVÖ-Trainer und freute sich, dass seine Schützlinge früh die Weichen auf diesen „Pflichtsieg bei einem Team, das man schlagen muss“ stellen konnten. So eröffnete Laura Potthoff den Torreigen nach nur zwei Minuten, danach waren Stina Lange (25.) und Sonja Gördes für die SVÖ-Zweite erfolgreich. Die Gastgeber konnten in der zweiten Halbzeit zwar verkürzen, doch dann schraubten Darleen Becker (61.) und Alexandra Knuth (75.) das Resultat in die Höhe.
SC Arminia Ickern – VfL Platte Heide 4:0 (1:0). Das war ein ganz bitterer Abend für die Kickerinnen vom Hülschenbrauck. „Aber letztlich haben wir vollkommen verdient verloren“, sagte VfL-Trainer Sebastian Stein, der seiner Enttäuschung über eine „richtig schlechte Leistung bei einem Gegner, der nicht gut war“ freien Lauf ließ. Die Platte Heiderinnen hatten in der ersten Halbzeit zwar Vorteile, konnten ihre Chancen aber nicht nutzen. Stattdessen fingen sie sich das 0:1 (25.) ein. „Wir haben dann umgestellt, hatten aber mit unseren Aktionen kein Glück“, so Stein, dessen Damen in der zweiten Hälfte sogar unter die Räder geraten sollten. „Ich hatte dabei nicht das Gefühl, dass jemand überhaupt gewinnen wollte – das war dabei das Schlimmste.“
BV Westfalia Wickede – SV Oesbern3:5 (1:5)
SV Oesbern: Pröpper; Gerl, Söde, Krämer, Lea Roland (46. Schumann), Kemper (60. Aßhoff), Kamlah Alakmeh, Albert, Rennebaum (46. Schulz), Oelke, Pacha
Tore: 0:1 (1.) Rennebaum, 1:1 (2./Foulelfmeter), 1:2 (3.) Oelke, 1:3 (19.) Albert, 1:4 (29.) Oelke, 1:5 (41.) Roland, 2:5 (70.), 3:5 (73.). – Gelb-rote Karte: Albert (SVÖ; 87./Foulspiel).
BV Brambauer-Lünen – Oesbern II1:5 (0:3)
SV Oesbern II: Grzelak; Marie Roland, Nölke (46. Puhl), Bramkamp, El Ossman, Hose (81. Knuth), Becker, Lange, Gördes, Rüth, Potthoff.
Tore: 0:1 (2.) Potthoff, 0:2 (25.) Lange, 0:3 (40.) Gördes, 1:3 (55.), 1:4 (61.) Becker, 1:5 (75.) Knuth.