SVÖ AKTUELL

SV Oesbern e. V. die offizielle Website

30

Nov 2014

In Schwarz für Gelb/Blau Unterwegs

Oliver Boursing ist einer von vier gemeldeten Schiedsrichtern, der neben Stefan Wirth, Oliver Papencordt und Daniel Hogan für den SV Oesbern im Fussballkreis Iserlohn tätig sind.

Mit Ihm sprach SVÖ-News:

SVÖ-News: Oliver, seit wann bist Du als Schiedsrichter für den SVÖ tätig und warum hast Du dich damals für den SVÖ entschieden ?

Oliver Boursing: Ich pfeife inzwischen seit etwas mehr als einem Jahr für den SVÖ. Bereits in meiner Jugend habe ich einige Jahre in Oesbern gespielt. Ich kenne noch den ein oder anderen Aktiven in den Mannschaften bzw. im Vorstand, deshalb fiel mir auch die Entscheidung nicht besonders schwer.

 

SVÖ-News: In welchen Ligen leitest Du Spiele und welche Ziele hast Du Dir für Deine Laufbahn als Schiedsrichter vorgenommen ?

Oliver Boursing: Hauptsächlich leite ich Spiele in den Kreisligen A-C der Herren. Ab und zu werde ich allerdings auch bei den Frauen im Seniorenbereich oder in den A-Jugenden der Männer angesetzt.

Das möchte ich zunächst gerne auch weiterhin so beibehalten. Schiedsrichter zu sein ist für mich ein schönes Hobby neben meinem Beruf. Höhere Ligen erfordern auch einen höheren Zeitaufwand, z.B. für weiter Schulungen, Tests und weitere Fahrten zu den Spielen. Aber in der Zukunft könnte ich mir das auch vorstellen.

 

SVÖ-News: Gab es schon Situation während einer Deiner Spielleitungen, die für Dich als Schiedsrichter unangenehm oder brenzlig waren ?

Oliver Boursing: Die gibt es in einigen Spielen, aber das macht für mich die Aufgabe auch sehr interessant. Wer gibt schon gerne einen Elfmeter in der Nachspielzeit oder zeigt einem Spieler die rote Karte? Wichtig ist in solchen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, während einige Spieler, Betreuer und Zuschauer ihrem Ärger Luft machen. Ich habe selber lange Fußball gespielt und weiß in etwa, wie sich die Spieler in solchen Situationen fühlen. Wenn man dann beruhigend auf sie einwirkt und nicht überheblich und arrogant auftritt, kann man diese Situationen gut entschärfen.

 

SVÖ-News: Warum würdest Du einem jungen Menschen empfehlen eine Schiedsrichterlaufbahn einzuschlagen und die Schiedsrichterprüfung zu machen ?

Oliver Boursing: Als Schiedsrichter hat man sehr viel Verantwortung, da es teilweise hitzige Duelle sind die man leitet, in denen es auch um Auf- und Abstieg gehen kann. Man hat nur wenige Augenblicke Zeit, um eine Entscheidung zu treffen, dessen Auswirkung sehr groß sein kann. Deswegen denke ich, dass es gerade für junge Menschen ein gutes Hobby ist um sich persönlich weiterzuentwickeln.

 

SVÖ-News: Für welches Spiel bist Du als nächstes angesetzt ?

Oliver Boursing: In der Regel wird man montags oder dienstags für das kommende Wochenende angesetzt. Dieses Wochenende habe ich z.B. die A-Jugend der DJK Bösperde im Spiel gegen den SC Oestrich gepfiffen.

 

SVÖ-News: Konntest Du schon den neuen Kunstrasenplatz des SVÖ betrachten und was denkst Du im Zusammenhang mit diesem über die Zukunft des SV Oesbern:

Oliver Boursing: Bislang habe ich den neuen Platz lediglich auf Fotos gesehen, da ich bei der Eröffnungsfeier im Ausland war. Als Schiedsrichter darf ich Oesbern auch nicht pfeifen, da ich dann ja nicht mehr unparteiisch wäre. Ich hoffe aber, dass ich ihn bald auch mal aus der Nähe sehen kann. Für den SVÖ freut es mich sehr, dass sie nun einen modernen Platz haben. Ich habe in der Jugend noch auf dem alten Platz gespielt, aber so etwas ist heute nicht mehr zeitgemäß. Ich hoffe für den SVÖ, dass sich so mehr Jugendliche für den Habicht und den SVÖ entscheiden. Hier wird Jugendarbeit gelebt und es gibt viele Leute, die als Betreuer oder im Vorstand mit viel Herzblut bei der Sache sind!

 

 

 

Please select the social network you want to share this page with:

We like you too :)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec tincidunt dapibus dui, necimas condimentum ante auctor vitae. Praesent id magna eget libero consequat mollis.

WEITERE NEWS