
14
Apr 2015Harmonische JHV beim Sportverein Oesbern
Eine gut gefüllte Mehrzweckhalle, zufriedene Gesichter bei allen Beteiligten , verbunden mit Einstimmigkeit bei den Wahlen waren das Fazit der diesjährigen Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag bei den Mitgliedern des SV Oesbern.
Der 1. Vorsitzende Frank Weingarten begrüsste zunächst das Ehrenmitglied Marcus Potthoff (Paul Behme war privat verhindert) und erinnerte im Anschluss seiner Rede noch einmal an das Geleistete des vergangenen Jahres. Höhepunkt war dabei sicherlich der erfüllte Traum vom eigenen Kunstrasenplatz, verbunden mit dem Dank an alle Beteiligten, die diesen möglich gemacht haben.
Im Anschluss folgte der Kassenbericht des 1.Kassierer Hubert Kuschel. Zahlen zum Sportplatzbau, Einnahmen durch die unterschiedlichsten Festivitäten und Engagement der Aktiven wurden “akribisch kuschelig” dargestellt. Am Ende erntete das langjährige Vorstandsmitglied wohl den größten Applaus für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren von den anwesenden Mitgliedern an diesem Abend.
Der erste Vorsitzende bedankte sich ausdrücklich in Namen aller Mitglieder bei Hubert Kuschel für seine Arbeit und bezeichnete dessen Person wohl als “die wichtigste Person im Verein”. Dieser dankte es der Versammlung anschließend durch seine Zustimmung zur Wiederwahl bei den anschließenden Wahlen.
Hier stellten sich alle Vorstandsmitglieder der Wahlgruppe 2 erneut zur Wiederwahl, welche einstimmig von den Anwesenden bestätigt wurden.
Neu im Vorstand wurden für die nächsten zwei Jahre Bianca Teipel (2.Jugendgeschäftsführerin), Dennis Gaitzsch (2. sportlicher Leiter) sowie Rückkehrer “Dudu” Schwanebeck (Pressewart/Ressortleiter Freizeit) gewählt.
Nach 22 Jahren beendete der 2. Kassierer Franz Behme seine Vorstandsarbeit bei den Blaugelben. Frank Weingarten sprach der “zweiten Hand von Hubert Kuschel” seinen Dank aus. Behme wird dem Verein auch weiterhin bei anfallenden Arbeiten aus der “zweiten Reihe” zur Verfügung stehen.
Ein Blick in die sportliche Zukunft und Ziele verdeutlichte der Jugendgeschäftsführer Manuel Kettelake u.a. mit dem Erstreben, in der folgenden Spielzeit nach 3 Jahren wieder alle Jugendligen mit einer Mannschaft besetzten zu können.
Die sportliche Leitung vermeldete unter Beifall der Aktiven die weitere Zusammenarbeit mit allen Trainern über die Saison hinaus.
Als gemeinschaftliches Ziel setze sich die Versammlung die Erweiterung des Vereinsheim im nächsten Jahr. Traditionell endete die Versammlung “Hand in Hand” mit dem Vereinslied, welches von den langjährigen Vereinstreuen voller Inbrunst in die erstaunten Ohren der U-17 Mädels gesungen wurde.
von links: Frank Weingarten , Dirk Schwanebeck, Bianca Teipel ; Franz Behme ,
Dennis Gaitzsch ; Jürgen Randhahn (2. Vorsitzender)